Neben den guten Karpfenbestand, lassen sich am Autobahnsee Unterelchingen auch Welse mit Längen von über zwei Metern fangen.
Der Banova Jaruga ist ein See, der aus einer ehemaligen Fischzucht entstanden ist, die nie richtig entleert wurde.
Der Tempo ist das größte Gewässer der Seengruppe nahe der Stadt Rakitije und liegt somit unweit von Zagreb entfernt.
Bei der Stara Sava handelt es sich um ein bisher unbekanntes Revier in Bezug auf die Karpfenangelei.
Der Mühlensee bei Jabel ist ein kleines Gewässer von ca. 35 Hektar mit einem guten Bestand an alten Großkarpfen.
Der Fluss Lika speisst den Kruscica See und gehört bei einer Länge 78 Kilometern zu den saubersten und naturbelassensten Gewässern Kroatiens. Die Wasserqualität ist so […]
Der Lago Lungo ist ein wunderschöner See in Italien und mit seinen vielen Seerosenfeldern ein wahrer Blickfang.
Der Fluß Kupa zählt zu einem der kroatischen Geheimtipps. Hier werden überwiegend Karpfen in Ihrer Wildform gefangen.
Der Ivenacker See liegt zwischen Malchin und Neubrandenburg unweit von Stavenhagen und ist ein traumhaftes Karpfenrevier.
Der Etang de Brigueuil ist ein klassisches Karpfengewässer nach englischem Vorbild und liegt im Herzen von Limousin, inmitten von hügeligem Gelände, großen Wäldern und Feldern.
Unweit der Stadt Zagreb, liegt der vor allem auch durch den alljährlich dort stattfindenden Quantum Carp Cup über die Grenzen des Landes hinaus bekannte Finzula Stausee.
Mura Lakes - einige Experten sind sich sicher, das hier Karpfen mit einem Gewicht von über 30 kg herumschwimmen.
In unmittelbarer Nähe zur Loire und inmitten der wunderschönen und reizvollen Region Loir et Cher in Zentralfrankreich liegt die 60 Jahre alte Kiesgrube „Etang Ronsard“