Etienne Gebel und Ernesto Kamminga sind nicht nur gemeinsam beim Korda Team aktiv, sie verbindet auch eine Leidenschaft abseits vom Wasser: Boilies rollen!
In diesem Video gehen wir ausführlich auf die Verwendung von Mono, Braid und Schlagschnüren ein.
Immer wieder wieder und leider auch immer häufiger wird von Anglern berichtet, die am Wasser bestohlen wurden, oder eine gewaltsame Ausseinandersetzung hatten.
In den letzten Jahren, haben immer mehr technische Geräte Einzug in das moderne Karpfenangeln erhalten. Das liegt nicht nur am Funkbissanzeiger, Futterboot und Co.
Henning Ebbers aus dem Korda Team Deutschland stellt uns den "Futterknecht" vor und zeigt uns wie man damit Futterballen auf weite Entfernungen gezielt anfüttern kann.
Um die Karpfen möglichst schnell auf unser eingebrachtes Futter oder unseren Hakenköder aufmerksam zu machen, kann das "Ummanteln" von Boilies sehr erfolgsversprechend sein.
Wir stellen Euch nicht nur einen erstklassigen Camou-Überwürf von Carp-Spirit vor, sondern auch einen wahren Grafittikünstler.
Wie stellt man PVA-Friendly Mais her?
Die Angelgerätschaften ans Wasser zu schlepen gehört zu den unangenehmen Seiten des Karpfenangelns.